Wie wir Audi geholfen haben, neue Bekanntheit zu etablieren
Geringe Bekanntheit von Audi-on-demand im Vergleich zu anderen Mobilitätsdiensten und geringes Vertrauen in Elektroautos im Allgemeinen
Umsetzung eines Kampagnenkonzept und Content Produktion von Audio-on-demand Use Cases
Konzeption und Produktion von Kampagnen-Videos


Die Herausforderung
Seit 2019 steigt das Angebot des Mobilitätsdienstes 'Audio on demand' stetig. Ob für einen spontanen Kurzausflug oder eine Geschäftsreise, gebucht kann ein Audi der Wahl, ganz einfach online. Die Bekanntheit des Premium-Mobilitätsdienst war im Vergleich zu anderen Mobilitätsdiensten zu gering, wie eine Keyword-Research ergab.
Zugleich war das Vertrauen in Elektroautos beim Endkunden noch immer niedrig. Der e-tron war im Gegensatz zu Elektroautos der Konkurrenz noch zu unbekannt.
Der Lösungsansatz
Durch verschiedene Use Cases soll die Anwendung & die Buchung von 'Audi on demand', in kurzen Videos, gezeigt werden. Vor allem Alltagssituationen sollen die Anwendbarkeit des Mobilitätsdienstes unterstreichen.Als Fahrzeug wurde Audi bekanntestes Elektroauto, der e-tron, gewählt. Die Use Cases sollen den e-tron als SUV, in Verbindung mit E-Mobilität im Alltag, zeigen. Somit soll das Vertrauen in E-Mobilität beim Endkunden gesteigert werden.
Mit verschiedenen Cutdowns sollen unterschiedliche Kommunikationskanäle bespielt werden, um so eine breite Zielgruppe zu erreichen.


Das Resultat
In mehreren Video's wurde "Audi on demand" als Lösung für Mobilitätsprobleme präsentiert. Egal ob am Bahnhof oder von zu Hause aus, 'Audi on demand' lässt sich einfach über die App bedienen und zeigt dir deinen passenden Audi in der Nähe an.
Der e-tron bewährt sich als super Alltagslösung, der mit viel Platz und Komfort punktet. Großer Einkauf oder doch spontaner Offroad-Trip? Der e-tron ist für alles bereit. 8 verschiedene Cutdowns wurden für die Ausspielung erstellt.