Ducati — 2022

Optimierung der Kampagne durch verbessertes Tracking und Full-Funnel-Strategie

Die Herausforderung

Schwierigkeit beim Überwachen der Customer-Journey und fehlende Kampagnenstruktur

Was wir gemacht haben

Entwicklung unterschiedlicher Landingpages zur Optimierung des Trackings und Überwachung der Customer Journey, integration einer Kampagnenstruktur

Expertise

Paid Social, Creative Konzeption, Creatives Produktion

+
43
%
Senkung des Cost-per-Lead
+
110
%
Steigerung der Conversion-Rate
+
43
%
Steigerung der Click-Through-Rate

Die Herausforderung

Unzureichende Eventqualität im Tracking

Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten bei der Überwachung der Customer Journey, da das Tracking unzureichend war. Die Kampagnen waren unstrukturiert und es gab keine klaren Kampagnenziele. Zudem war der Cost per Lead (CPL) zu hoch und es wurde der Full-Funnel vernachlässigt.

Der Marketingabteilung wurde klar, dass es Zeit für eine umfassende Überarbeitung der Marketingstrategie war.

Der Lösungsansatz

Analyse der Customer-Journey

Zunächst wurde eine Landingpage-Strategie entwickelt, um die Customer Journey besser zu verfolgen. Durch die Erstellung von Landingpages konnte das Unternehmen unabhängig von der Hauptwebsite Tracking optimieren und die Conversion Rate verbessern. Eine neue Kampagnenstruktur wurde implementiert, die sich auf einen Testingansatz stützte, um das Verständnis der Zielgruppe und deren Bedürfnisse zu verbessern.

Performance-getriebene Kreativkonzepte wurden erstellt, die auf den jeweiligen Marketingkanal zugeschnitten waren. Ein kundenfreundliches Reporting wurde eingeführt, um wichtige Leistungsindikatoren zu verfolgen und den Erfolg der Kampagne zu messen.

Das Resultat

Klarheit durch Daten

Durch die Umsetzung der neuen Kampagnenstruktur konnte die Customer Journey besser verfolgt und analysiert werden. Durch die Verwendung von Landingpages für jedes Modell wurde eine verbesserte Conversion Rate erzielt. Durch die Implementierung der Full-Funnel-Strategie konnte das Unternehmen die Bedürfnisse der Zielgruppe besser verstehen und auf sie eingehen. Infolgedessen konnte das Unternehmen die Cost per Lead senken und die Kampagnenziele klarer definieren.

Das kundenfreundliche Reporting ermöglichte es dem Unternehmen, wichtige Leistungsindikatoren zu verfolgen und den Erfolg der Kampagne zu messen. Insgesamt führten diese Änderungen zu einer effektiveren Marketingkampagne und einer verbesserten Performance des Unternehmens.

+
43
%
Steigerung des Cost-per-Lead
+
110
%
Steigerung der Conversion-Rate
+
43
%
Steigerung der Click-Through-Rate